Automatischer Stoffzuschnitt: Vorteile und Typen

Der automatische Stoffzuschnitt unterscheidet sich vom manuellen Zuschnitt durch den Benutzer durch viele Vorteile. Während der manuelle Zuschnitt vom Bediener durchgeführt wird, erfolgt der automatische Zuschnitt dank einer Kombination von Technologien, die das zweidimensionale Schneiden von Materialien auf einer Rolle und/oder in einem Bogen ermöglichen.
Von der Verarbeitungsgeschwindigkeit bis zur extremen Präzision: Die Technologie der automatischen Stoffzuschnittsysteme nutzt die effizientesten Innovationen für Industrie 4.0 und ist für den Einsatz in verschiedenen Produktionsbereichen geeignet.
Das liegt daran, dass es sich den Anforderungen an den Zuschnitt anpassen kann, die für jeden Produktionsprozess und für die verschiedenen Materialien, die die Stoffe kennzeichnen, unterschiedlich sind.
FKgroup, seit 1961 führendes Unternehmen und Referenz für die Planung und Automatisierung von Schnitträumen, weiß dies sehr gut.
Aus diesem Grund investiert das Unternehmen ständig in Forschung und Entwicklung und präsentiert sich als echter Technologiepartner, der seine Kunden bei der Suche nach den besten Lösungen für den automatischen Stoffzuschnitt unterstützt, indem er eine unendliche Palette von Maschinen und Anpassungen anbietet.

Die verschiedenen Arten des automatischen Stoffzuschnitts
Es gibt zwei Arten von automatischen Stoffzuschnittsystemen: statisch und mit Förderband. Diese beiden Schnittverfahren ermöglichen es, den unterschiedlichen Anforderungen jedes Kunden und jedes Materials gerecht zu werden.
Das statische automatische Stoffzuschnittsystem eignet sich für die Verarbeitung von Materialien in Bögen oder bei besonders großen Tischen, um sehr wertvolle Materialien zu bearbeiten. Auf diese Weise können eventuelle Unvollkommenheiten erkannt werden, bevor mit dem Zuschnitt begonnen wird.
Einige der beliebtesten statischen Lösungen der FKgroup sind Biliardo und Tecno Biliardo, die nicht nur äußerst benutzerfreundlich und verbrauchsarm sind, sondern auch den Bedürfnissen von Unternehmen entsprechen, die kleine bis mittlere Serien oder Prototypen herstellen.

Das automatische Stoffzuschnittsystem mit Förderband hingegen zeichnet sich durch den Einsatz einer maßgeschneiderten Zuführung, einer Art Förderband, aus, die das automatische Auflegen des Materials auf den Schneidetisch ermöglicht. Dies ermöglicht es, die Größe der Anlage unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig eine hervorragende Leistung und extreme Präzision zu gewährleisten.
Um 8 Meter Material zu schneiden, benötigen Sie im Falle eines statischen Systems einen Tisch von gleicher Länge. Durch den Einsatz eines Förderbandes kann diese Ausdehnung erheblich reduziert werden, da das Material nach und nach auf den Tisch gelegt wird, während es verarbeitet wird.
Bei FKgroup bieten wir automatische Zuschnittsysteme mit Förderband an, die an die Bedürfnisse jedes Kunden angepasst werden können. Von Universal, die sich für alle Produktionsarten eignet und mit 6-8-9 cm großen Köpfen individualisiert werden kann, bis hin zu Super Jeans eine Maschine zum Schneiden dieses speziellen Materials, die in der Lage ist, Lagen von beträchtlicher Größe zu schneiden und die Beschleunigung der Arbeitszyklen in Bezug auf Geschwindigkeit und Produktivität zu unterstützen.
Bei der Wahl eines automatischen Stoffzuschnittsystems müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, angefangen bei der Art des zu schneidenden Materials. Aus diesem Grund kann FKgroup seinen Kunden einen Beratungsdienst anbieten, der sie während des gesamten Projektprozesses begleitet.
Automatisch oder manuell? Die Wahl ist einfach!
Bei der Wahl des am besten geeigneten Stoffzuschnittsystems entscheiden sich die Unternehmen heute fast immer für ein automatisches System. Denn die Vorteile gegenüber dem manuellen System sind zahlreich.
Diese Systeme haben die Produktionsprozesse grundlegend zum Besseren verändert. Dies ist auf die Einführung von digitalisierten und vernetzten Systemen zurückzuführen, die dies gewährleisten:
Ein akribischer und extrem hochwertiger Zuschnitt…
Der manuelle Zuschnitt kann im Gegensatz zum automatischen Zuschnitt keine absolute Präzision garantieren, insbesondere nicht bei kurzen Bearbeitungszeiten. Aus diesem Grund können Sie mit der Wahl eines automatischen Stoffzuschnittsystems hohe Qualitätsstandards erreichen und gleichzeitig schnelle Produktionszyklen garantieren.

… aber auch extrem schnell und effizient
Die Entscheidung für ein automatisches Stoffzuschnittsystem ist gleichbedeutend mit höchster Präzision, aber auch mit Schnelligkeit und Effizienz. Solche Zuschnittsysteme ermöglichen es, den Zuschnitt auch besonders schwieriger Materialien zu beschleunigen, was die Zeiten verkürzt und das Produktionsvolumen erhöht.
Effizienz wird auch durch die Verringerung von Kosten und Abfall erreicht, die durch die geringere Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler und die erstaunliche Energieleistung drastisch reduziert werden.
FKgroup ist in der Lage, Lösungen anzubieten, die im Vergleich zu anderen automatischen Anlagen auf dem Markt bis zu 300% der elektrischen Energie einsparen, was vom TÜV SÜD Italia mit IDCL von 100 und 95 zertifiziert wurde.
Keine Kompromisse bei der Vielseitigkeit und Produktionsflexibilität
Ein automatisches Stoffzuschnittsystem lässt sich leicht und schnell an die verschiedenen Produktionsphasen anpassen, da verschiedene Werkzeuge und Software vorhanden sind, die eine vollständige Anpassung der Schnittparameter ermöglichen. Dies ermöglichte es vielen Kunden von FKgroup, ihre Produktion in kurzer Zeit umzustellen, zum Beispiel während der durch Covid19 verursachten Notlage.
Die Genauigkeit und die Qualität des Schnitts, die kürzeren Bearbeitungszeiten und die größere Wirtschaftlichkeit, auch in Bezug auf den Energieverbrauch, sind einige der Gründe, die dazu beigetragen haben, dass FKgroup in Italien und weltweit zu einem Bezugspunkt für automatische Stoffzuschnittsysteme geworden ist.
Von Asien bis Südamerika hat FKgroup seine Marke mit den renommiertesten italienischen und internationalen Brands verbunden und bietet maßgeschneiderte Lösungen für den automatischen Stoffzuschnitt, die allen Anforderungen gerecht werden und bis ins kleinste Detail durchdacht sind.