Die FKgroup bietet eine breite Palette von Schnittsystemen für die Luft- und Raumfahrt an, die mit modernsten, umweltfreundlichen und maßgeschneiderten Technologien ausgestattet sind.

Insbesondere bieten wir Lösungen für einen möglichst effizienten Zuschnitt von Geweben der neuesten Generation wie Kohlefaser, Glasfaser oder Aramid, Kevlar, Polyester und Alutex, die in den High-Tech-Sektoren immer häufiger eingesetzt werden.

Die Entwicklung von Epoxidharzen und Konstruktionsmethoden hat dazu geführt, dass diese Materialien aufgrund ihrer strukturellen Festigkeit (gleich oder höher als Metallteile), aber auch aufgrund ihrer erheblichen Gewichtsreduzierung immer häufiger verwendet werden.

Um den Anforderungen der Hersteller gerecht zu werden, bietet die FKgroup Lösungen an, die die Genauigkeit und Sauberkeit des Gewebezuschnitts gewährleisten und gleichzeitig maximale Präzision in den empfindlichen Verbindungsbereichen während der Laminierung garantieren.

Von der Luft- und Raumfahrt bis zum verfügen wir über einzigartige, innovative und patentierte Lösungen, immer mit dem höchsten technologischen Gehalt, die in der Lage sind, Kosten und Produktionszeiten erheblich zu reduzieren.

Qualität | Innovation | Design | Italienischer Stil | Leidenschaft | Kompetenz

Die beste Technologie für Schnittsysteme für die Luft- und Raumfahrt

Dank der Zusammenarbeit mit den wichtigsten Unternehmen im Bereich der Roboterelektronik, allen voran Siemens und Fanuc, ist die FKgroup heute in der Lage, die beste Technologie für Schnittsysteme anzubieten.

So war es beispielsweise möglich, ein patentiertes Messerbewegungssystem mit einem Schnittbereich von 1 cm (im Gegensatz zu den herkömmlichen 0,2 cm) zu entwickeln.

Diese Technologie, die für Schnittsysteme für die Luft- und Raumfahrt zur Verfügung steht, ist perfekt, um auch beim Schneiden unbehandelter Materialien ein sauberes, nicht ausfransendes Ergebnis zu erzielen.

Eine immer häufigere und notwendigere Anforderung für Unternehmen, die mit den großen Namen der Branche zusammenarbeiten.

Tecno Freccia, die Lösung der FKgroup für den kalten Schnitt von Verbundwerkstoffen

Tecno Freccia ist die Schnittmaschine, die dank ihrer Vielseitigkeit, Schnelligkeit und Präzision für die Luft- und Raumfahrt entwickelt wurde.

Dabei handelt es sich um ein Kaltschnittsystem, das die Kühlkapazität des exklusiven Schneidetisches mit Nadeln (und nicht mit Filz) nutzt und es ermöglicht, die Temperatur des Messers unter 40-50 Grad zu halten, was eine thermische Verhärtung verhindert und seine Lebensdauer bei maximaler Leistung verlängert.

Dies ist möglich, weil die Nadeln das Material hochhalten und zwischen ihm und dem Schneidetisch einen Abstand von 4 cm für den Luftstrom schaffen, der auch von den Turbinen unterstützt wird.

Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Wirbelsystems oder der Einsatz von Silikonen, so dass das Messer sein volles Potenzial entfalten kann.

Die nächsten Missionen zum Mond, Mars und zur Venus werden Komponenten haben, die mit Tecno Freccia geschnitten wurden.

Entdecken Sie Tecno Freccia

Ein sauberer Schnitt, unabhängig vom Material

  • Kohlefaser
  • Glasfaser
  • Pre-Preg (vorimprägnierte Verbundwerkstoffe)
  • Kernmaterialien
  • Kevlar

Sicherheit und Leistung, zwei Seiten einer Medaille

Das Schneiden von Verbundwerkstoffen ist für die korrekte Laminierung und das Verhalten unter Belastung von entscheidender Bedeutung.

Zwei wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, vor allem bei Systemen zum Schneiden von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt.

Tecno Freccia ist die einzige Schnittmaschine auf dem Markt, die die ISO 5011-Zertifizierung für Luftfilterung erhalten hat.

Dank ihrer Spitzentechnologie, die exklusiv für die FKgroup entwickelt wurde, und der Verwendung der besten Filtermittel, die für die Automobilindustrie (MAN und Audi) entwickelt wurden, kann die Luft im Raum innerhalb von 24 Stunden etwa 50 Mal vollständig gefiltert und gereinigt werden. Dieses System ermöglicht einen Wirkungsgrad von 99,8%, zertifiziert nach ISO 5011.

Dieses Verfahren eliminiert Mikropartikel und umweltschädliche Moleküle, ermöglicht einen sauberen Schnitt und schont die Gesundheit der Arbeiter.

Arbeitnehmerschutz bei der FKgroup

Maßgeschneiderte Lösungen, immer

Die von der FKgroup vorgeschlagenen Lösungen für das Schneiden von Materialien für die Luft- und Raumfahrt orientieren sich immer an den tatsächlichen Bedürfnissen des Unternehmens. Die Unternehmensphilosophie zielt nämlich darauf ab, die Lebensqualität von Privatpersonen und Unternehmen zu verbessern, indem maßgeschneiderte Produkte von höchstem Niveau angeboten werden.

Und das ist noch nicht alles: Die FKgroup garantiert nicht nur außergewöhnliche Leistungen, sondern auch einen maßgeschneiderten individualisierten Service, der sich nicht nur auf das Design beschränkt, sondern auch die Entwicklung und die umfassende Kundenbetreuung umfasst. Tatsächlich hat sich das Unternehmen von Anfang an als seriöser und kreativer Partner erwiesen, der in der Lage ist, Lösungen zu entwickeln, die nicht nur maßgeschneidert, sondern auch hocheffizient sowie umwelt- und gesundheitsbewusst sind. Und das alles in Italien und im Ausland.

Erfahren Sie mehr über die Unternehmensphilosophie der FKgroup

FKgroup Schnittsysteme für die Luft- und Raumfahrt und den Schiffbau: die grüne Wahl

Eine der Prioritäten der FKgroup ist das Energiesparen. Dies senkt die Kosten und die Umweltauswirkungen von Schnittsystemen, einschließlich solcher, die zum Schneiden von Materialien für die Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden. 

Der TÜV SÜD hat Tecno Freccia zertifiziert und mit der Note A+ bewertet. Diese sehr hohe Bewertung ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie rund 20 Tonnen CO2 weniger verbraucht als andere Maschinen auf dem Markt.

Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeit der FKgroup

Kontakt

Um mit FKgroup Ihren maßgeschneiderten Schnittraum für Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrt zu entwickeln, füllen Sie bitte das Formular aus oder senden Sie uns eine E-Mail!