Augmented Reality Kamera

ARC, Augmented Reality zum Schneiden von Paneelen, Streifen und Quadraten, auch in Lagen.

ARC, Augmented Reality zum Schneiden von Paneelen, Streifen und Quadraten, auch in Lagen. ARC ist die Vereinigung mehrerer bereits bekannter Lösungen, die ihre maximale Funktionalität in der Integration von CAD + KAMERA + NESTING + CAM finden. ARC steht für Augmented Reality Camera. Das System besteht aus einer Reihe von optischen Kameras, Supports und DASforCut-Software, die es dem Bediener ermöglichen, in der erweiterten Realität zu arbeiten.

LADEN SIE DIE BROSCHÜRE HERUNTER

Der Bediener, der die reale Zeichnung auf dem Bildschirm beobachtet, entscheidet sofort die Positionen der Teile. Jede Positionierung kann im Moment geschnitten werden, da man direkt am realen Paneel und nicht an einer Simulation arbeitet.

Für den Fall, dass die Dateien der zu schneidenden Teile, aus irgendeinem CAD, nicht alle für die Bearbeitung notwendigen Informationen enthalten und andere zusätzliche Informationen benötigen, ist die DASforCut Software in der Lage, Innenkonturen, Kerben, Referenzpunkte, Treffpunkte, etc. zu erzeugen. Alle diese Angaben stehen dem Schneideprozess sofort zur Verfügung und können, falls erforderlich, mit diesem Teil verbunden bleiben.

Sobald die Teile vom Fachmann auf dem Bildschirm positioniert wurden, wo der echte Stoff erscheint, werden sie alle zusammen geschnitten, und diese Positionen können auch als einfache Referenz für den nächsten Schnitt wieder verwendet werden.

PIN-DIRECT: Die perfekte Lösung für die Produktion von Lagen von Paneelen, Streifen oder Quadraten.

Ein KI-Prozess, der die automatische Platzierung auch auf Mustern und Paneelen ermöglicht, befindet sich in einer fortgeschrittenen Freigabephase.

Mit ARC ist es daher nicht notwendig, die Teile zu ausdrucken und auf den Stoff zu legen, dies vermeidet einen Durchgang mit all den Präzisionsfehlern, die das Papiermaterial mit sich bringt.

ARC ist ein System, das es ermöglicht, eine Arbeitsstunde auf 6/15 Minuten zu verkürzen und die Schneidzeit von 400% auf 1000% zu reduzieren.

Natürlich ist es unverzichtbar, eine Datei mit den zu schneidenden Teilen zu haben, aber diese Datei ist nicht an irgendein CAD gebunden. Darüber hinaus kann die Vision-Kamera bei sehr kleinen Stoffmodellen eine bis zu 50-fache Vergrößerung erreichen.

ARC verletzt nicht die Privatsphäre der Kunden und erfordert keinen Cloud- oder Fernzugriff. Selbstverständlich werden die Augmented-Reality-Systeme und jede KI zum Zeitpunkt des Kaufs an den Kunden weitergegeben. Aus dem gleichen Grund wird das System nicht durch einen obligatorischen Wartungs- oder Software-Update-Vertrag belastet.

Im Falle von mehreren Schichten kann der Schnittteppich von dem von FKgroup Pin Direct® patentierten Typ sein: Diese Lösung ermöglicht die manuelle Verlegung mit Nadeln direkt auf der Schneidefläche, egal ob es sich um eine fest Fläche oder ein Conveyor handelt.

Video