Durch den Kauf einer Produktreihe automatischer Schneidemaschinen von FKgroup konnte Cargera, ein Unternehmen aus Vicenza mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Zuschnitt der verschiedensten Textilien, als Branchenführer etablieren.

Cargera wurde im Jahr 1978 von dem Schneidermeister Giovanni Gelai gegründet und spezialisierte sich sofort auf den Zuschnitt von Textilien für Bekleidung. Die Fähigkeit, auch komplexe Schnitte zu realisieren, und die besondere Detailgenauigkeit in der Ausführung wird von den renommiertesten Herstellern von Mode „Made in Italy“ hoch geschätzt.

Die Idee bestand vor allem darin, ein Industrieunternehmen zu gründen, das als echter Partner auftritt und mit seinen Dienstleistungen einer Philosophie der „absoluten Qualität“ folgt. Diese Philosophie wird auch heute noch von Filippo Gelai, dem Geschäftsführer in zweiter Generation, aktiv gelebt.

Spitzentechnologie und Erfahrung – der Mehrwert von Cargera

Für seine Kunden ist Cargera wie eine Erweiterung ihrer eigenen Betriebe, eine Art „Abteilung“, die in der Lage ist, jedes beliebige Gewebe mit der gebührenden Sorgfalt und Präzision zuzuschneiden. Gleichzeitig bietet das Unternehmen einen Rundum-Service an, von der Lagerverwaltung über das Kombinieren der Außen- und Futterstoffe, das Fixieren, Legen und Zuschneiden beliebiger Textilien bis hin zur Verpackung. Im Verlauf der Jahre hat sich Cargera insbesondere auf gestreifte, karierte sonstige gemusterte Stoffe spezialisiert. 

Die erforderliche Unterstützung liefert ein eigenes technisches Büro, das digital und gedruckt einen fehlerfreien Zuschnitt garantiert. Darüber hinaus werden nur die hochwertigsten Maschinen eingesetzt, unter anderen die automatischen Schneidemaschinen von FKgroup des Modells Freccia.  

Neben dem hochgradig qualifiziertem Personal und mehr als 40 Jahren Erfahrung stellt die Technologie eines der wichtigsten Fundamente für den Erfolg des Unternehmens dar.  

Mit den automatischen Schneidemaschinen von FKgroup immer am Puls der Zeit

Ein Partner des Vertrauens für bedeutende Unternehmen in Italien und weltweit muss technologisch jederzeit auf dem neuesten Stand sein. Aus diesem Grund hat sich Cargera für eine Modellreihe automatischer Schneidemaschinen von FKgroup entschieden. Wie Geschäftsführer Filippo Gelai selbst sagt, „braucht man zuverlässige Partner, um jederzeit technisch auf dem neuesten Stand zu bleiben“. So war die Wahl der automatischen Schneidemaschinen von FKgroup keineswegs eine zufällige Entscheidung.  

Zu den wichtigsten Kriterien zählten dabei die betriebseigene Technologie und deren herausragende Zuverlässigkeit, die sich wiederum positiv auf die Wartungskosten auswirkt. Darüber hinaus unterstreicht Cargera, dass FKgroup jederzeit eng mit dem Kunden zusammenarbeitet, um die Produktionsanforderungen zu verstehen, und qualifizierte Beratung für die individuell optimale Lösung anbietet. 

Die Verfügbarkeit des Supports in Echtzeit – durch den eventuelle Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden – ist ein weiterer Faktor, mit denen FKgroup die Erwartungen von Cargera übertroffen hat. 

Denn FKgroup liefert nicht nur automatische Schneidemaschinen, Lege- und CAD-Systeme, sondern steht dem Kunden als Technologiepartner zur Seite, der individuell für jede Anforderung die beste Lösung identifiziert und bei Bedarf selbst entwickelt. 

Zusätzlich begleitet FKgroup den Kunden in jeder Phase des Produktionsprozesses mit hochwertigem Support und modernster, auch KI-gestützter Technik für die Produktion.  

 Auch heute noch, mehrere Jahre nach der Implementierung der automatischen Schneidemaschinen, arbeiten Cargera und FKgroup mit denselben Werten im Zeichen von Spitzenqualität und Zukunftsvisionen.  

Auf diesem gemeinsamen Nenner wachsen die beiden Unternehmen, nicht zuletzt dank ihrer zunehmend engen Partnerschaft, die sinnbildlich für die Exzellenz „Made in Italy“ steht.